Datenschutzerklärung |
Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Alteglofsheim-Köfering
Anschrift:
Katholisches Pfarramt Alteglofsheim-Köfering
Kirchplatz 2
93087 Alteglofsheim

Die Pfarrei Alteglofsheim
nimmt den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die Regeln
der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur
erhoben, wo dies aus inhaltlichen oder technischen Gründen erforderlich ist. In
keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an
Dritte weitergegeben.
Um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten, wurde im Weiteren mit dem Provider
eine
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Artikel 28 Abs. 3
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) getroffen.
Die nachfolgenden Ausführungen geben einen Überblick, wie die Pfarrei
Alteglofsheim diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem
Zweck erhoben werden.
Personenbezogene Daten und Statistik
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können,
die Identität eines Nutzers in Erfahrung zu bringen. Darunter fallen
Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer.
Man kann das Online-Angebot der Pfarrei Alteglofsheim grundsätzlich ohne
Offenlegung der Identität nutzen.
-
2. Der Name der aufgerufenen Datei;
3. Das Datum und die Uhrzeit der Anforderung;
4. Die übertragene Datenmenge;
5. Der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.);
6. Die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten
Betriebssystems;
7. Die IP-Adresse des anfordernden Rechners;
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und ggfs.
weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist.
- die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie
betreffenden personenbezogenen Daten für
- die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen
Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
erforderlich ist, der der Verantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen der
betroffenen Person oder einer anderen
- die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist,
die im öffentlichen Interesse liegt oder in
- die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des
Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich
Die Pfarrei Alteglofsheim erhebt über die Webseite keine Daten von Kindern
und Jugendlichen unter 18 Jahren. Sollten Personen unter 16 Jahren
personenbezogene Daten an die Pfarrei Alteglofsheim übermitteln, so dürfen
die Daten nur verarbeitet werden, wenn eine Einwilligung durch den
Personensorgeberechtigten erteilt wird.
Recht auf Widerruf
Wenn der Pfarrei Alteglofsheim personenbezogene Daten überlassen wurden,
kann deren Nutzung jederzeit widerrufen werden. Für eine vollständige
Löschung wendet man sich direkt an den Webmaster unter
webmaster@kath-alteglofsheim.de. Die Löschung erfolgt umgehend. Bis zu diesem
Zeitpunkt erstellte Beiträge bleiben allerdings unter Umständen erhalten.
Cookies
Die Internetseiten der Pfarrei Alteglofsheim verwenden keine Cookies.
Wenn wir Ihre Daten auf Grund einer bestehenden gesetzlichen Erlaubnis
speichern, so geschieht dies nur so lange als die Daten tatsächlich für den
angegebenen Zweck noch benötigt werden. Nicht mehr benötigte Daten werden
jeweils am Ende des letzten Nutzungsjahres gelöscht.
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
zu erhalten. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie nach Anfrage
bei
webmaster@kath-alteglofsheim.de.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur
Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich
ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig
ist.
Sind die gespeicherten Daten unrichtig, so kann die betroffene Person ihre
Berichtigung verlangen.
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an
uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten
gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen
und wissen nicht, wer wirklicher Inhaber einer E-Mail-Adresse ist. Eine
rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht
gewährleistet. Wie viele E-Mail-Anbieter so setzt auch unser Provider Filter
gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in einigen Fällen auch
normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung
einordnet und löscht. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“)
enthalten, werden von unserem Provider in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, die
Nachricht auf konventionellem Postwege an die Pfarrei zu senden.
Die Pfarrei Alteglofsheim verwendet keine Social Plugins.
Haftungshinweis
Die Pfarrei Alteglofsheim übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen die Pfarrei Alteglofsheim, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die
Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die
Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden,
sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Pfarrei Alteglofsheim
kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Pfarrei Alteglofsheim
behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Pfarrei Alteglofsheim erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der
Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten
waren. Der Webmaster hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige
Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb
distanzieren sich die Verantwortlichen hiermit ausdrücklich von allen
Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher steht Ihnen die Pfarrei Alteglofsheim
jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Darstellung
nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte
Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte schriftlich an
webmaster@kath-alteglofsheim.de.